Unabhängig von der Jahreszeit, ist unsere Landschaft ein Juwel für den Urlauber, der sich für eine gewisse Zeit der Hetze des Alltags entziehen möchte.
Goldgelbe Rapsfelder im Frühling, wogende Kornfelder im Sommer, farbenfrohe Herbstwälder und frostklare Winterlandschaften bilden das Panorama, vor dessen Hintergrund man für den Alltag, neue Kraft schöpfen kann.
Hier finden Sie noch Natur zum Anfassen, andernorts selten gewordene Pflanzen und Tiere sind hier zu Hause. Urzeitliche Steingräber und Kultstätten mahnen an vergangene Zeiten, Wald- und Wanderwege laden zum Joggen oder Reiten ein, Radlergruppen genießen traumhafte Routen mit lohnenden Zielen.
Eine besondere Attraktion ist für Wassersportfreunde und Angler die Mecklenburger Seenplatte. Abgelegene Angelplätze, gemütliche Badestellen, Ausleihe von Booten bzw. Ausflüge auf kleinen Fahrgastschiffen sind nur einige von zahlreichen Möglichkeiten, die Urlaubstage abwechslungsreich zu gestalten.Lernen Sie unsere einzigartige Landschaft kennen und schätzen.
Lage / Ausstattung
Parken
Tagungsraum
Nichtraucher
Haustiere
Fahrräder
Segeln
Wandern
Kinderfreundlich
Sauna
Vegetarisch
Extras / Besonderheiten
Unser rustikal eingerichtetes Landgasthaus war schon in früheren Zeiten das Gästehaus des Klosters Dobbertin, es verfügt über eine jahrhundertlange Tradition als Übernachtungsherberge.
Heute laden 12 Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer, gemütlich – rustikal und mit allem neuzeitlichen Komfort ausgestattet (Dusche, WC, TV, Radio, Telefon, WLAN) Urlauber und Geschäftsreisende zum Verweilen ein.
Unsere gute deutsche Küche ist bekannt für Spezialitäten der Region, wie z.B. erlesene Fisch- und Wildgerichte.
An heißen Tagen können sich unsere Gäste im direkt am Haus gelegenen Biergarten mit gut gekühlten Getränken aller Art erfrischen und dies alles inmitten einer Region, die auch in Mecklenburg-Vorpommern ihresgleichen sucht.
Mindestverzehr
Frühstück und Abendessen
verfügbare Buchungszeiten
immer verfügbar